Die Gemeinde kann als Nutzer und Inhaber von Gebäuden, bei Veranstaltungen und im Alltag viele grüne Akzente setzen. Sie muss eine Vorreiterrolle in nachhaltiger Nutzung von Energie und Ressourcen einnehmen. Im Einzelnen wollen wir uns dafür einsetzen, dass …
- alle Gebäude der Gemeinde auf eine Stromversorgung aus erneuerbaren Energien umgestellt werden.
- auf eine möglichst energie-sparende Nutzung geachtet wird.
- Wo möglich, eigene Solaranlagen angebracht und genutzt werden.
- Müllvermeidung in jeglicher Form praktiziert wird.
- keine Plastikbecher, Geschirr, Besteck etc bei Gemeindeveranstaltungen zum Einsatz kommt.
- bei der Neuanschaffung von Gemeindefahrzeugen umweltschonende Fahrzeuge gewählt werden.
- Die Gemeinde ein Incentive-Programm für die Landwirtschaft zur Förderung des ökologischen Landbaus, Artenvielfalt und Naturschutzes entwickelt und zeitnah umsetzt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Licht aus. Klimaschutz an.
Am 27. März ist Earth Hour 2021 Schon zum 14. Mal findet dieses Jahr die Earth Hour statt. Ins Leben gerufen wurde die Aktion vom WWF Australien und fand 2007…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2021 verabschiedet
Mit der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde die Haushaltsplanung für das Jahr 2021 offiziell abgeschlossen. Wir freuen uns, dass wichtige Investitionen für ein zukunftsfähiges Energiekonzept im Plan Raum finden. Unsere Rede zur…
Weiterlesen »
Stellungnahme zur Entscheidung gegen eine*n Ortsbeauftragte*r für Schwarzach
Stellungnahme der Fraktion Die Grünen zur Gemeinderatssitzung vom 05.10.2020 Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 05. Oktober gab es einen Tagesordnungspunkt, zu dem wir uns gerne äußern möchten. Es betrifft den…
Weiterlesen »