Aktionstag: „(Plastik-)Müllvermeiden & Nachhaltig einkaufen“ – Wacholderhof

Samstag, 4. Mai 201910:00 Uhr

Der Landkreis Rastatt gehört zu den Regionen in Deutschland mit dem höchsten Aufkommen von Plastikmüll. Dazu trägt jeder von uns bei.

Deshalb wollen wir an diesem Aktionstags aufzeigen, wie jeder mit schon kleinen Schritten seinen eigenen Plastikkonsum reduzieren kann. U.a. zeigen wir, wie man manche Haushaltsprodukte wie zB Deo, Waschmittel selber machen kann (Stichwort: Vermeidung von Mikroplastik) oder die Frischhaltefolie durch selbstgemachte Bienenwachstücher ersetzt.

Außerdem gibt es Beratung von Michaela Schorp aus Baden-Baden, die als Fachreferentin zum Thema „Müllvermeiden / Nachhaltig einkaufen“ in zwanglosen Gesprächsrunden aufklärt. Was bedeuten zB die verschiedenen Plastikarten der Verpackungen und welche zB gut recyclebar und weniger schädlich sind. Weiterhin wird sie über nachhaltiges Einkaufen erzählen und weshalb oft ‚regional‘ besser als ‚bio‘  für den ökologischen Fussabdruck ist.

Die Bevölkerung ist zum Vorbeikommen und Mitmachen eingeladen.

Weitere Details hier in unserem Blogartikel.

Veranstaltungsort:

Bioland Wacholderhof, Rheinmünster-Söllingen

So findest Du den Wacholderhof: Von Süden her kommend am Kreisel in Rheinmünster-Stollhofen in Richtung Campingplatz (Freizeitcenter Oberrhein) fahren. Dann ca. 200m außerhalb von Stollhofen direkt vor den Bahngleisen den Teerweg rechts nehmen (siehe auch Schild „Wacholderhof“). Dem Weg ca. 500m folgen. Der Wacholderhof ist dann links hinter dem kleinen Wäldchen (ca. 300m südlich von Söllingen).

Aus Norden kommend: Von der L75 aus Hügelsheim nach Rheinmünster-Söllingen abbiegen. Der „Rheinstrasse“ in den Ort hinein folgen und dieser bis zur Poststrasse folgen. Die Poststrasse links nehmen und dieser dann nach Süden folgen. Sie führt aus dem Ort heraus. Nach ca. 300m ist rechts der Wacholderhof ausserhalb des Ortes.

Google Map Link: 

Diesen Termin als iCal-Datei herunterladen