Vor dem Hintergrund des PFC Skandals sehen wir Gemeinde und uns alle hier vor Ort in besonderer Verantwortung, noch rücksichtsvoller, umsichtiger und zukunftsorientierter mit unserer unmittelbaren Natur und Umwelt umzugehen. Felder und Grundwasser ist an vielen Stellen auf Generationen hinaus belastet. Wenn wir unseren Nachfahren, gesunde Lebensräume überlassen wollen, muss zukünftig jedwede Entscheidung auf Gemeindeebene auch unter dem Aspekt der Umweltbelastung mit dem Ziel der Entlastung getroffen werden.
Wir fordern absolute Transparenz auf Gemeinde- und Kreisebene bzgl. Der vorhandenen Belastungen im Grundwasser und auf den Feldern. Regelmäßige Stichproben der Wasserqualität und Ernteprodukte sind unabdingbar; und die Ergebnisse komplett transparent gemacht werden. Dies gilt auch für die Bade-und Angelseen in der Gemeinde. Die Bürger/innen müssen umfassen darüber informiert werden, inwieweit von eigenen Wasserquellen bedenkenlos der Obst- und Gemüseanbau bewässert werden kann.
Grundsätzlich muss jeder Umwelt- und Naturschutz absoluten Vorrang vor weiterer Belastung haben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Licht aus. Klimaschutz an.
Am 27. März ist Earth Hour 2021 Schon zum 14. Mal findet dieses Jahr die Earth Hour statt. Ins Leben gerufen wurde die Aktion vom WWF Australien und fand 2007…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2021 verabschiedet
Mit der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde die Haushaltsplanung für das Jahr 2021 offiziell abgeschlossen. Wir freuen uns, dass wichtige Investitionen für ein zukunftsfähiges Energiekonzept im Plan Raum finden. Unsere Rede zur…
Weiterlesen »
Stellungnahme zur Entscheidung gegen eine*n Ortsbeauftragte*r für Schwarzach
Stellungnahme der Fraktion Die Grünen zur Gemeinderatssitzung vom 05.10.2020 Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 05. Oktober gab es einen Tagesordnungspunkt, zu dem wir uns gerne äußern möchten. Es betrifft den…
Weiterlesen »