Mit pragmatisch und zielorientierter grüner Politik sorgt sich unsere Landesregierung unter Führung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann seit einigen Jahren erfolgreich um unser Land. Grün tut nicht nur unserem Land gut, sondern gerade als Gemeinde kann grüne Politik mehr Lebensqualität für alle Einwohner schaffen. Rheinmünster ist ein liebens- und lebenswerter ländlicher Raum. Auch hier bei uns in Rheinmünster ist es inzwischen für Jedermann/-frau sichtbar, dass wir mehr “grüne Themen” ansprechen und lösen müssen:
- Der PFC Skandal hat jeden in unserer Gemeinde aufgerüttelt und macht uns tagtäglich bewußt, wie wichtig es ist, unsere unmittelbare Umwelt zu schützen und zu bewahren. Äcker und Grundwasser sind hier vor Ort belastet – Sorge um die Lösung und Zukunft macht sich breit.
- Die Diskussionen um den Autobahnanschluß – ob Ostanbindung durch ein Biotop oder die Nordvariante – des Baden-Airpark haben die Bevölkerung für die Belange des Naturschutzes sensibilisiert.
- Einseitige Bepflanzung der Felder in unserer Gemeinde mit Mais-Monokulturen und ähnlichem Bewuchs stören nicht nur optisch das Bild, sondern bringen mittelfristig Verwerfungen in unserem Mikroklima und der heimatlichen Pflanzen- und Tierwelt.
- Insekten- und Bienensterben ist nicht mehr nur eine ferne Problematik “irgendwo anders”, sondern findet nun tagtäglich hier direkt vor der Haustür statt.
- Digitalisierung ist ein grünes Kernthema; denn nur voller Zugang zum Breitbandnetz macht auch den ländlichen Raum für die Zukunft sicher und attraktiv. Hier hat die Gemeinde in weiten Teilen noch großen Nachholbedarf.
- Das Miteinander von Jung und Alt, von Bestehendem und Neuem, von ‘Einheimischen’ und ‘Fremden’ ist ein grünes Anliegen. Als Grenzgemeinde in Mitten von Europa lebte und gedeiht Rheinmünster immer davon offen, zugänglich und aufnahmebereit zu sein. Dies gilt es weiter zu fördern.
Wir wollen uns vor Ort für mehr grüne Politik einsetzen und eine offene, grüne Kandidaten-/innen-Liste für den Gemeinderat in Rheinmünster aufstellen. Grüne Politik ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen und wir spüren viel Zustimmung dazu bei den Bürgern hier im Ort. Viele sehen die Notwendigkeit, mehr Grün in Rheinmünster umzusetzen und wollen entsprechende Berücksichtigung in der Kommunalpolitik finden. Hierfür wollen wir uns einsetzen: Für mehr Umweltschutz, für mehr Nachhaltigkeit und für mehr Miteinander in Rheinmünster. Für mehr Grün im Gemeinderat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Licht aus. Klimaschutz an.
Am 27. März ist Earth Hour 2021 Schon zum 14. Mal findet dieses Jahr die Earth Hour statt. Ins Leben gerufen wurde die Aktion vom WWF Australien und fand 2007…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2021 verabschiedet
Mit der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde die Haushaltsplanung für das Jahr 2021 offiziell abgeschlossen. Wir freuen uns, dass wichtige Investitionen für ein zukunftsfähiges Energiekonzept im Plan Raum finden. Unsere Rede zur…
Weiterlesen »
Stellungnahme zur Entscheidung gegen eine*n Ortsbeauftragte*r für Schwarzach
Stellungnahme der Fraktion Die Grünen zur Gemeinderatssitzung vom 05.10.2020 Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 05. Oktober gab es einen Tagesordnungspunkt, zu dem wir uns gerne äußern möchten. Es betrifft den…
Weiterlesen »