Wir sind eigentlich ein wenig spät ins Rennen gestartet, indem wir erst im Januar unseren ersten Informationsabend hatten und davor auch keine wirkliche Präsenz in Rheinmünster als Partei hatten. Aber von Anfang an war zu spüren, dass die Menschen in Rheinmünster für die Idee einer „Grünen Liste“ offen sind. Es scheint, dass sich ein guter Teil der Bevölkerung durch die typischen „grünen Themen“ angesprochen fühlt. Man macht sich Sorgen um Umwelt- und Naturschutz und Klimawandel, aber auch Energiewende, Europa und Digitalisierung. Hier gibt es Zuspruch dafür, dass die Grünen auch im Gemeinderat vertreten sind und neue Akzente im Rat setzen.
Den frischen Wind spürten wir sogar schon bei unseren Mitgliederzahlen, die seit Jahresbeginn auch in Rheinmünster wachsen.
Wir haben uns mit Menschen in allen Ortsteilen unterhalten dürfen und konnten nun 11 Kandidatinnen und Kandidaten für unsere Liste gewinnen. Einstimmig wurde auch von allen Beteiligten beschloßen, dass die Liste durch Bündnis 90 / Die Grünen nominiert wird und auch als offizielle Liste der Partei in Rheinmünster antritt.
Schön ist auch, dass wir viele Frauen auf der Liste haben (5 von 11) und auch etliche junge Menschen ( 4 unserer Kandidaten*innen sind unter 30). Mit einer Spannbreite von 21 bis 81, von der Studentin bis zum Rentner, vom Single zu jungen Eltern, von Alteingesessen und Zugezogenen geben wir auch repräsentativ die Vielfalt der Bevölkerung in Rheinmünster wieder.
Im anstehenden Wahlkampf wollen wir für unsere „Grünes Angebot“ aktiv werben und möglichst viele Menschen in Rheinmünster für uns gewinnen. Wir setzen unter dem Motto „Zusammen. Zuhause. Zukunft“ auf mehr Ökologie, Nachhaltigkeit und Miteinander in der Gemeinde. Themen wie PFC Skandal, Monokulturen auf den Feldern, Autobahnanbindung und Artensterben haben viele Bürger und Bürgerinnen für die Belange der Natur sensibilisiert. Sie wollen neue, moderne Antworten auf die Fragen, wie sich die Gemeinde nachhaltig in die Zukunft entwickelt. Hier bieten wir neue Ansätze für Rheinmünster und wollen für die grünen Themen eine Lobby sein im Gemeinderat. Aber wir haben auch Lösungsangebote für das allgemeine Zusammenleben in der Gemeinde, für innovatives Wirtschaften, für Digitalisierung und soziale Fragen. Die Grünen sind eine Volkspartei und entsprechend breite Unterstützung erhoffen wir uns auch in der Wahl.
In den nächsten Wochen werden wir gezielt in einigen Aktionen über die Kandidaten*innen und unsere Themen informieren. Mit dem Ansatz ‚Mehr Machen als Reden‘ werden wir zu Aktivitäten einladen, die unserer Umwelt direkt nutzen und die Bevölkerung zum Mitmachen und Kennenlernen einladen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Licht aus. Klimaschutz an.
Am 27. März ist Earth Hour 2021 Schon zum 14. Mal findet dieses Jahr die Earth Hour statt. Ins Leben gerufen wurde die Aktion vom WWF Australien und fand 2007…
Weiterlesen »
Haushaltsplan 2021 verabschiedet
Mit der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde die Haushaltsplanung für das Jahr 2021 offiziell abgeschlossen. Wir freuen uns, dass wichtige Investitionen für ein zukunftsfähiges Energiekonzept im Plan Raum finden. Unsere Rede zur…
Weiterlesen »
Stellungnahme zur Entscheidung gegen eine*n Ortsbeauftragte*r für Schwarzach
Stellungnahme der Fraktion Die Grünen zur Gemeinderatssitzung vom 05.10.2020 Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 05. Oktober gab es einen Tagesordnungspunkt, zu dem wir uns gerne äußern möchten. Es betrifft den…
Weiterlesen »